Seit letzter Woche Mittwoch ist die Baufirma dabei, den Sportplatz mit Kantensteine zu "umzäunen".

Mit dieser Arbeit wird man am heutigen Dienstag schon fertig sein. Somit wurden ca. 330 m Kantensteine gesetzt.

Weiter geht es am Mittwoch mit eine Schotterschicht auf dem kompletten neuen Sportplatz, der so aufgebracht wird, dass man ein "Walmdach" schafft. In der Mitte des Platzes muss ein Aufbau von ca. 15 cm sein, der zu den Außenkanten abläuft.

Nachdem man zum Ende der Woche die Fundamente für Tore und Eckfahnen gesetzt hat, ist die Baufirma durch, so dass nächste Woche Dienstag (04.10.16) die Firma Polythan mit dem Aufbringen der Elastikschicht beginnen kann. Sollte das Wetter mitspielen, wird der Platz Ende Oktober fertig sein.

Der FC Neuenheerse/Herbram und der SV Neuenheerse werden ab dem 01. Oktober 2016 mit den Pflasterarbeiten beginnen. Diese werden im kompletten Oktober jeden Samstag ab 07:30 Uhr sein.

Man würde sich über jede Hilfe sehr freuen!

IMG 20160928 WA0005

Schotter wird für das "Walmdach" angeliefert (28.09.2016)

Nach 5 Tagen haben es viele Helfer geschafft, den Sportplatz von der Asche zu befreien. Neben vielen privaten Abnehmern, wurde auch ein Teil am Parkplatz vom Zeltplatz zwischengelagert. Hier besteht auch weiterhin für alle noch die Möglichkeit, sich die Asche kostenfrei abzuholen.

Somit ist ein ganz wichtiger und großer Schritt für den FC und den SV geschafft. Jetzt geht es am Montag, 12. September für die Firma Polythan weiter, die mit dem Setzen der Kantensteine beginnen.

Ab dem 24. September beginnt der FC/SV dann mit der Pflasterung um den Sportplatz.

Ganz herzlichen Dank sagen der FC und der FC Neuenheerse/Herbram bei Karl Ziegeroski, der 5 Tage lang mit seinem Bagger die Asche abgezogen hat.

Die ersten Neuenheerser nutzen bereits die Chance, sich die Asche vom Sportplatz kostenfrei zu holen.

So wird zum Beispiel die Aschenbahn von unserem Gymnasium St. Kaspar mit neuer Asche bestückt. Da wir jahrelang den Rasenplatz nutzen durften (Bambinis, Sportfest, Spiele) wurde unserem Gymnasium auch das Abschleppgerät übergeben.

Noch bis Samstag nachmittag steht ein Radlader zur Verfügung, der die Anhänger belädt.

DSCN0530

Klaus Wollförster beim Abtransport der Asche

DSCN0523

Karl Ziegeroski zieht mit dem Bagger die Asche auf große Haufen

DSCN0541

DSCN0543

Für viele Verantwortliche eigentlich noch immer Unvorstellbar, aber zum Glück Realität. Der erste Bagger hat mit dem Aufnehmen der Asche begonnen. Morgen wird der zweite noch hinzukommen, so das am Samstag Abend hoffentlich die komplette Asche vom Platz entfernt ist. 

Dieses ist natürlich nur durch viele Ehrenamtliche Helfer möglich. Euch gilt schon jetzt ein ganz dickes Dankeschön.

Ziel aller wird es sein, dass der Ball Mitte Oktober auf dem neuen Belag rollen wird.

DSCN0519

Karl Ziegeroski beim Baggern. Die roten Hütchen markieren die Köpfe der Sprinkleranlage

Am Samstag (20.08.16) hat unsere 1. Mannschaft mit Unterstützung von Klaus Wollförster und Thomas Adden den Startschuß für den Neubau unseres Kunstrasenplatzes gegeben.

Wie auf dem Bild zu sehen, wurde die komplette Sporthaus-/Tribünenseite von Pflastersteinen befreit, da hier später bis zum Rand des neuen Kunstrasenplatzes neue Steine gelegt werden, um ein einheitliches Bild zu bekommen.

Die Jungs haben richtig gute Arbeit geleistet, da die Temperaturen nicht gerade förderlich für solch eine Arbeit waren. Wir hoffen, das dieses nicht der Grund für das Unentschieden einen Tag später in Rösebeck war ;-)

 

Am Montagabend ging es dann mit den Baggerarbeiten weiter. Thomas Adden und Klaus Wollförster wuchteten die riesen Fundamente der Tore aus dem Boden. Auch die Fundamente der Eckfahnen mussten entfernt werden.

Nun wird am kommenden Montag (29.08.16) in einer Baubesprechung mit der Firma Polythan der weitere Ablauf besprochen.

Der FC muss nämlich jetzt die Asche vom Platz entfernen.

Es gibt zwar schon einige Interessenten, jedoch ist noch genügend da :-). Wer also Interesse an dieser hat, sollte sich bitte beim Vorstand melden.

Ist dieses geschafft werden die Rasenkantensteine gesetzt und dann kommt der nächste Kraftakt auf uns zu. Die Flächen außerhalb des Platzes werden komplett neu gepflastert.

Thomas Adden bei Baggerarbeiten

Thomas Adden beim Ausheben der Fundamente von den Toren

Sportplatz 2

Pflastersteine wurden komplett aufgenommen

Sportplatz 3

Klaus Wollförster beim Entfernen der Fundamente